Anforderungsanalyse: Was wir vom Berliner Flughafen lernen können
Besser mit Anforderungsanalyse! Pleiten wie der Flughafen Berlin zeigen, wie wichtig eine konsequente Anforderungsanalyse ist.
Besser mit Anforderungsanalyse! Pleiten wie der Flughafen Berlin zeigen, wie wichtig eine konsequente Anforderungsanalyse ist.
In Kürze Bernd Lohmeyer hat sein erstes Buch veröffentlicht: UX für Führungskräfte – Besser führen, entspannter leben. Das Buch stellt UX...
Zusammen mit Klaas Krüger fand am letzten Samstag im Top Of The Lake in Hamburg der Denkraum Digital Transformer statt. Acht Teilnehmer...
Mit der Open Space – Methodik geben Sie Ihrem Thema neuen Wind. Haben Sie ein Thema, dass Ihnen unter den Nägeln brennt? Haben Sie keine...
Dieses zweite White Paper beleuchtet weitere Aspekte der Use Cases: Bedingungen innerhalb von Use Case-Schritten und Ausnahmen vs....
Use Cases begegnen uns in fast allen IT-Projekten. Besonders größere Vorhaben kommen ohne sie nicht aus. Dieses White Paper beleuchtet...
Infografik zum Download: In einem strukturierten UX Workflow lernen Sie Ihre User kennen und wissen was Sie für wen warum machen müssen –...
Checking conditions within a use case step blows out the success scenario. The use case is hard to understand. Instead relocate...
Learn when to describe an exception and when to go into an alternate flow. This is essential to improve readability of your use cases. As...
You can write books and books about all the artifacts your project members are supposed to produce. And there are thousands of them out...
Letzte Woche hatte ich wieder die Gelegenheit, eine Gruppe erfahrener Entwickler mit verschiedenen Usability-Strategien vertraut zu...
Eine Fachspezifikation beschreibt die fachlichen Anforderungen und Probleme, die es in einem Projekt zu lösen gilt. Es ist nicht...
Am Freitag hatte ich die Gelegenheit, die msg systems AG in die Usability-Thematik einzuführen: Ein Tag Usability Das war ein spannender...
Durch die Dynamisierung der Schutzmaßnahmen kann man auch einer heterogenen Risikolage Herr werden. Bei gleichem Investment kann das...
In two preceding articles (Cost cutting by process based risk analysis – Part 1 and Part 2) I have described a process based method that...
In the first part of this process based risk analysis example we have identified risky activities and separated them from the activities...
Our world depends on technology almost entirely. One will have to say: Our life does not go smoothly without technical equipment and...
In Part 1 of this process based risk analysis approach I have described, how we rate the risk of the processes. Now we know which parts...
Unsere Welt ist nahezu durchgängig technisiert. Man muss es wohl konstatieren: Unser Leben hängt im hohen Maß vom Funktionieren...
Im Teil 1 der prozessbasierten Risikoanalyse habe ich beschrieben, wie wir die Risikoanalyse der Prozesse erstellen. Wir wissen nun,...