Use Cases richtig schreiben: White Paper zum Download
Use Cases begegnen uns in fast allen IT-Projekten. Besonders größere Vorhaben kommen ohne sie nicht aus. Dieses White Paper beleuchtet einige Aspekte der Use Case-Modellierung für Fachanwendungen.
Use Cases richtig schreiben
Das Thema Use Cases begegnet uns in unseren Projekten immer wieder. Leider gibt es darum häufig viel Ärger und Missverständnisse: Die Menge der Use Cases ufert aus und wird unübersichtlich. Viele Use Cases sind unverständlich geschrieben und werden schlichtweg nicht gelesen.
Das muss nicht sein! Ich habe ein White Paper erstellt, indem ich Antworten gebe auf die folgenden Fragen:
- Wie strukturiere ich Use Cases richtig?
- Wie formuliere ich Use Cases verständlich?
Finden Sie darin Anleitungen für eine klare Strukturierung, insbesondere zur Unterscheidung von Nutzerzielen (User Goals) und Unterfunktionen (Subfunctions). Sechs Tipps zeigen anhand von Beispielen, wie Sie Use Cases einfach und verständlich schreiben.
Viel Spaß beim Lesen. Ich freue mich auf Ihr Feedback.
Hi Mr. Lohmeyer,
do you have your white paper in english?
Kind Regards.
Dear Mr. Mendes,
at the time being I cannot provide this white paper in English, unfortunately. Maybe, you have already seen the other two posts about use cases in English
Writing Use Cases: Avoid IF THEN in use case steps
Writing Use Cases: Exception or Alternate Flow?
Sorry that I couldn’t really help you.
Kind regards,
Bernd Lohmeyer